Die Booklover-Challenge…..

Mach ich’s oder mach ich’s nicht? Seit Tagen schleiche ich um diese Entscheidung herum. Eigentlich seitdem ich die Ankündigung von @100_Morgenwald zur Bookloverchallenge gesehen habe. Es gibt viele Gründe, es nicht zu tun.
Wirklich.
Wieviel Zeit habe ich, um zusätzlich zu den Büchern, die ich eigentlich sehr spontan lesen würde, noch diese vielen Bücher zu lesen?
Und dann über diese Bücher auch noch etwas zu schreiben?
Rechtzeitig bis zum Anfang des nächsten Monats?
Ich habe keine Ahnung, ob es klappt, ob ich überhaupt den ersten Monat „schaffe“. Aber aussteigen kann ich immer (und niemand außer mir merkt es). Daher: „challenge accepted“ und wir werden sehen, ob es klappt. Vermutlich wird ein Teil der von mir ins Auge gefaßten Bücher nicht einmal zur Challenge passen. Vermutlich erfülle ich nicht einmal die einfachsten Rahmenbedingen, da ich für die Challenge keine eigene Seite anlegt habe, nur eine Kategorie…..

Aber zumindest für mich gilt jetzt: das macht nichts! Ich sehe die Aufgaben als Leseanregung und nehme daher eher „außer Konkurrenz“ teil.

Es ist jedenfalls eine schöne Anregung, sich einmal mit anderen Büchern oder Themen zu befassen. Schon dafür danke ich den beiden Initiatorinnnen!

Ich stelle den Beitrag jetzt online und dann gehe ich lesen………